
"Mit 19 Jahren habe ich meine Lehre zum Energieelektroniker bei WALTER begonnen. Nach der Ausbildung wechselte ich 1995 als Elektroniker in den Maschinenbau und arbeitete bei der Produktion der ersten HELITRONIC POWER Generation mit. Ein Jahr später wurde ich Servicetechniker und habe die ganze Welt bereist. Vier Jahre später wechselte ich die Seiten und habe meinen Blaumann in Grün gegen Jeans und Hemd getauscht: Als Servicekoordinator plante ich die Tübinger Servicetechniker ein und schickte sie zu den Einsatzorten in Europa, Asien oder in die USA, wenn Hilfe gebraucht wurde. 2003 und 2004 ging ich in dieser Position jeweils für zwei Monate nach Japan, um dort den Service mit aufzubauen. Vier Jahre später hat sich mein Aufgabenfeld erweitert und ich wurde Area Service Manager und 2013 dann schließlich Customer Care Manager. In dieser Position unterstütze ich bis heute andere Länder, auch wenn diese inzwischen ihre eigenen Servicetechniker und -koordinatoren haben. Und: Ich bin immer noch viel unterwegs – ganze zwei Monate pro Jahr reise ich für WALTER um die Welt. Am meisten Spaß macht es mir, beim Kunden vor Ort zu sein und ihm Tipps und Tricks für seine Maschinen zu geben. Ich mag an meinem Job besonders, dass er so abwechslungsreich ist."

„Als ich das erste Mal vom dualen Studium hörte, war mir schnell klar, dass es das Richtige für mich ist. Ich wollte nach dem Abitur kein theorielastiges Studium beginnen, sondern durch Praxiselemente auch etwas Abwechslung. So entschied ich mich für ein duales Studium BWL mit Schwerpunkt Industrie und Industrielles Servicemangement. Bei der Wahl des Unternehmens war mich wichtig, dass es international tätig ist aber von der Größe noch ein familiäres Umfeld bietet. So kam ich auf WALTER. Während meines dreijährigen Studiums verbrachte ich abwechselnd drei Monate an der Hochschule in Stuttgart und drei Monate bei WALTER in Tübingen. Im Unternehmen durchlief ich in den Praxisphasen alle Abteilungen entlang der Wertschöpfungskette vom Einkauf bis hin zum Vertrieb und Customer Care. So konnte ich das theoretische Wissen aus den Vorlesungen direkt in der Praxis im Unternehmen anwenden. Durch diese Kombination konnte ich nahtlos den Berufseinstieg anschließen, und arbeite heute bei WALTER in Tübingen im Team Business Development als Vertriebscontroller.“